Das ASIA CONNECT Center ist eine gemeinsame Initiative der Universität St.Gallen (HSG) und der vier Kantone St. Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden. Diese vier Ostschweizer Kantone pflegen seit Jahren eine intensive Zusammenarbeit in verschiedenen Belangen der Standortförderung und Standortentwicklung. Seit 2011 operieren die Kantone für gemeinsame Aktivitäten und Auftritte im Rahmen der Standortpromotion des Wirtschaftsraums Ostschweiz unter dem Label „St.GallenBodenseeArea“ (SGBA).
Das ASIA CONNECT Center wird neben Beiträgen der Kantone St.Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden ebenfalls durch Mittel der Neuen Regionalpolitik des Bundes unterstützt.
In der rechten Servicespalte finden Sie unter "Kontakte" die Ansprechpartner in den Kantonen. Sie stehen für Auskünfte und Fragen zum Projekt ASIA CONNECT Center gerne zur Verfügung.
Institute der HSG: Die Kompetenzträger des ASIA CONNECT Center
Das ASIA CONNECT Center an der Universität St. Gallen wird von 4 Institutionen resp. Centers getragen. Es sind die Kompetenzen dieser Institutionen der Universität St. Gallen, auf welche das ACC-HSG sich in seiner Arbeit stützen kann.
- Forschungsstelle für Internationales Management (FIM-HSG)
- St. Gallen Institute of Management in Asia (SGI-HSG)
- Schweizerisches Institut für Aussenwirtschaft und Angewandte Wirtschaftsforschung (SIAW-HSG)
- Center for Aviation Competence (CfAC-HSG)